Lokalisieren in drei einfachen Schritten
.NET, Delphi, Java, Databases, Android, iOS, C/C++ ...
Die Angebote richten sich an kommerzielle und industrielle Kunden.
Alle Preisangaben sind netto.
Komplette Preisliste.
Suchen Sie die richtige Edition? Besuchen Sie unsere Vergleichstabelle
Sisulizer Version 4 ist ein kostenpflichtiges Update für alle Sisulizer Kunden.
Verwenden Sie noch Sisulizer 3.x, Sisulizer 2008/2010 oder Sisulizer 1.x?
Aktualisieren Sie jetzt auf Version 4 und nutzen Sie alle Neuigkeiten in Version 4.
Version 4 Build 374 veröffentlicht
30.11.2018
Der neue Build kommt mit vielen neuen Features. [mehr]
.NET Support erweitert
14.6.2018
Neu im März 2018: [...]
Sisulizer 4 Build 366
1.3.2017
Build 366 - bereit für Visual Studio 2017 [...]
10 Jahre Sisulizer
5.8.2016
Jetzt feiern und sparen [...]
Delphi Berlin, Android, Projekt zusammenfügen...
6.5.2016
Build 360 [...]
um internationalen Kunden Software in ihrer Sprache anzubieten
um Inhouse-Softwarelösungen zu übersetzen
um mehrsprachige Anwendungen für Firmenkunden zu erstellen
als Lokalisierungs-Dienstleister, um Kundensoftware zu übersetzen
um Software für Behörden zu lokalisieren
um Schulungssoftware an Universitäten zu übersetzen
um Benutzeroberflächen elektronischer Geräte zu lokalisieren
um Software im Medizinbereich zu übersetzen
um Software für Bergbauunternehmen zu lokalisieren
um mehrsprachige Steuerungssoftware im Maschinenbau zu erstellen
Regierungsbehörden weltweit verwenden Sisulizer, um mehrsprachige Versionen ihrer Online-, PC- und Smartphone-Software zu erstellen. Einige Länder - darunter Kanada, Belgien, Schweiz, und Finnland - haben mehr als eine offizielle Landessprache. Die von Regierungsbehörden in diesen Ländern zur Verfügung gestellte Software, muss in den verschiedenen Sprachen des Landes angeboten werden. Mit Sisulizer verwalten die IT-Abteilungen der Behörden diese Übersetzungen und den Lokalisierungsprozess effizient und effektiv.
Neben nationalen Anforderungen für Software, die in mehrere Sprachen übersetzt wird, haben viele kleinere Verwaltungseinheiten ähnliche Anforderungen. Und viele dieser Agenturen verlassen sich auf Sisulizer zur Verwaltung ihrer Software-Lokalisierung.
Hochschul- und Universitäts-Administratoren benötigen Software, die verarbeitet Studenten-Bewerbungen, Noten und administrative Daten konsistent über mehrere Sprachen verwaltet. Viele dieser Programme sind rechtlich dazu verpflichtet, dieselbe Nachricht in jeder Sprache zu liefern, und dies erfordert einen gut verwalteten Übersetzungs- und Lokalisierungsprozess, für den Sisulizer entwickelt wurde.
Einige Städte empfinden es als wichtig, alle ihre Dienstleistungen in mehr als einer Sprache anzubieten. Sisulizers Lokalisierungsfähigkeiten gewährleisten, dass die
Anforderungen jeder Gruppe erfüllt werden können.
Zuerst liest die IT-Abteilung der Regierungsbehörde mit Sisulizer den Text aus der zu lokalisierenden Anwendung aus. Sisulizer läuft unter Windows und arbeitet direkt mit .Net, C ++ Builder, Delphi, FireMonkey, Visual Basic, Visual C++, Java, Windows-Binärdateien und anderen beliebten Entwicklungsplattformen.
Das Programm arbeitet visuell mit HTML und XML. Sisulizer liest auch Text aus Text-Dateien (.txt, .ini und .po), JSON -Dateien und Datenbanken ein. Die verantwortlichen Administratoren oder Lokalisierungsmanager der Behörde bestimmen, welche Ressourcen übersetzt und lokalisiert werden.
IT-Manager von Regierungsstellen mögen Sisulizer weil es auch in der mobilen Welt arbeitet. Unsere Software unterstützt .NET für Smart Devices, Windows Mobile, Android, J2ME und mit Delphi FireMonkey auch Apples iOS.
Zweitens verwenden Übersetzer der Behörde Sisulizers visuellen Editor für die Übersetzungarbeit.
Interne Mitarbeiter können mit der Übersetzungsarbeit beginnen, in dem Sie Phrasen einen Übersetzungsstatus geben.
Alternativ verwenden Sie in Ihrer Behörde Sisulizers Austauschassistenten. Mit dem Austauschassistenten Erstellen und Senden Ihre IT-Mitarbeiter eine einzelne Datei an Ihre externen Übersetzer. Diese besteht aus der selbstinstallierenden Sisulizer Free Edition und der Projektdatei.
Wenn die
Übersetzer der Regierungsstelle ihre
Übersetzungsarbeit abgeschlossen hat, starten sie ihrerseits Sisulizers
Austausch-Assistenten, der ihnen eine einzelne Datei erstellt, die sie einfach zurück an ihren Auftraggeber senden.
Übersetzer haben nie Zugriff
auf Ihren Quellkode.
Drittens wird die IT- oder Lokalisierungs-Abteilung der öffentlichen Verwaltung die neue lokalisierte Version der Software erstellen. Lokalisierungs-Manager profitieren von zahlreichen Validierungen zur Sicherstellung der Lokalisierungsqualität.
Führen Sie Sisulizer einfach mit der übersetzten Datei aus und erstellen Sie die neue Version des Programms in der neuen Sprache. Dabei müssen Sie nicht manuell verfolgen, wo jeder Textausschnitt hin gehört. Sisulizer verwaltet das Lokalisierungsprojekt und baut Ihre neue Version automatisch.
Zur Unterstützung der Regierungsbehörden weltweit, arbeitet Sisulizer mit allen Sprachen, einschließlich der rechts-nach-links und die Double-Byte-Sprachen. Das Programm behält jederzeit den Überblick welche Texte bereits übersetzt wurden, so dass Sie auch spätere Versionen Ihrer Software schnell und kostengünstig übersetzen können, wenn sich Gesetze oder Verordnungen ändern oder einzelne Behörden eine aktualisierte Version Ihrer Software benötigen.