Drei einfache Schritte zu lokalisieren
.NET, Delphi, Java, Databases, Android, iOS, C/C++ ...
Die Angebote richten sich an kommerzielle und industrielle Kunden.
Alle Preisangaben sind netto.
Komplette Preisliste.
Suchen Sie die richtige Edition? Besuchen Sie unsere Vergleichstabelle
Sisulizer Version 4 ist ein kostenpflichtiges Update für alle Sisulizer Kunden.
Verwenden Sie noch Sisulizer 3.x, Sisulizer 2008/2010 oder Sisulizer 1.x?
Aktualisieren Sie jetzt auf Version 4 und nutzen Sie alle Neuigkeiten in Version 4.
Version 4 Build 374 veröffentlicht
30.11.2018
Der neue Build kommt mit vielen neuen Features. [mehr]
Tutorials
5.3.2019
Tutorials erneuert [...]
.NET Support erweitert
14.6.2018
Neu im März 2018: [...]
Sisulizer 4 Build 366
1.3.2017
Build 366 - bereit für Visual Studio 2017 [...]
10 Jahre Sisulizer
5.8.2016
Jetzt feiern und sparen [...]
um internationalen Kunden Software in ihrer Sprache anzubieten
um Inhouse-Softwarelösungen zu übersetzen
um mehrsprachige Anwendungen für Firmenkunden zu erstellen
als Lokalisierungs-Dienstleister, um Kundensoftware zu übersetzen
um Software für Behörden zu lokalisieren
um Schulungssoftware an Universitäten zu übersetzen
um Benutzeroberflächen elektronischer Geräte zu lokalisieren
um Software im Medizinbereich zu übersetzen
um Software für Bergbauunternehmen zu lokalisieren
um mehrsprachige Steuerungssoftware im Maschinenbau zu erstellen
Codepages sind erforderlich, weil ANSI-Dateien ein Zeichen mit nur 8 Bits kodieren. Entsprechend können im ANSI-Zeichensatz nur 2 hoch 8, also 256 verschiedene Zeichen dargestellt werden. Dies ist nicht annähernd genug für alle Sprachen der Welt. Deshalb wurden Codepages eingeführt.
Lesen Sie mehr darüber in unseren Englischsprachigen Blog The Localization Tool.
Sie ändern den Code Page des Systems mit Hilfe der Systemsteuerung. Unter Windows 8 machen Sie es bitte wie folgt. Das größte Problem in Win 8 ist das Finden der Systemsteuerung. Wenn Sie die Systemsteuerung aufgerufen haben, wählen Sie bitte Sprache. (Falls nicht, einfach bei uns beschweren und ich füge hier noch einen Link ein oder Tante Google fragen.)
Sie sollten jetzt etwas ähnliches sehen.
Bitte klicken Sie Datums-, Uhrzeit- oder Zahlenformate ändern (sic!) und wählen Sie das Register Verwaltung in dem erscheinenden Dialogfeld Region.
Im Bereich Sprache für Unicode-inkompatible Programme finden wir das Gesuchte. Klicken Sie auf Gebietsschema ändern
Wenn Sie sicher sind klicken Sie Anmelden
und wählen das gewünschte. Klicken Sie zweimal auf OK und Sie sind fertig.
Die gute Nachricht: Sie müssen Ihr System nicht Neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Aber Sie sollten sich Abmelden und wieder Anmelden.
Starten Sie die Systemsteuerung und öffnen Sie Sprache. In Windows 8 verteilen sich die Einstellungen, die wir suchen auf zwei Register. Im Formate Register finden wir die Einstellungen für Datum und Zeitformate.
Wählen Sie auf dem Register Aufenthaltsort Ihren Hauptstandort.
In Windows 8 können wir die Anzeigesprache von Windows ändern. Das Bildschirmfoto zeigt ein System mit vier installierten Anzeigesprachen: Englisch, Deutsch, Japanisch und Chinesisch (Vereinfacht). Aktiviert ist in diesem Fall Englisch, so dass alle Windows Dialoge in Englischer Sprache angezeigt werden. Mit Hilfe der Option Sprache hinzufügen können Sie leicht weitere Sprachen installieren.
Die gute Nachricht: Sie müssen sich beim Wechsel der Anzeigesprache nur wieder Anmelden, damit die Änderung wirksam wird.