Lokalisieren in drei einfachen Schritten
.NET, Delphi, Java, Databases, Android, iOS, C/C++ ...
Die Angebote richten sich an kommerzielle und industrielle Kunden.
Alle Preisangaben sind netto.
Komplette Preisliste.
Suchen Sie die richtige Edition? Besuchen Sie unsere Vergleichstabelle
Sisulizer Version 4 ist ein kostenpflichtiges Update für alle Sisulizer Kunden.
Verwenden Sie noch Sisulizer 3.x, Sisulizer 2008/2010 oder Sisulizer 1.x?
Aktualisieren Sie jetzt auf Version 4 und nutzen Sie alle Neuigkeiten in Version 4.
Version 4 Build 374 veröffentlicht
30.11.2018
Der neue Build kommt mit vielen neuen Features. [mehr]
Tutorials
5.3.2019
Tutorials erneuert [...]
.NET Support erweitert
14.6.2018
Neu im März 2018: [...]
Sisulizer 4 Build 366
1.3.2017
Build 366 - bereit für Visual Studio 2017 [...]
10 Jahre Sisulizer
5.8.2016
Jetzt feiern und sparen [...]
um internationalen Kunden Software in ihrer Sprache anzubieten
um Inhouse-Softwarelösungen zu übersetzen
um mehrsprachige Anwendungen für Firmenkunden zu erstellen
als Lokalisierungs-Dienstleister, um Kundensoftware zu übersetzen
um Software für Behörden zu lokalisieren
um Schulungssoftware an Universitäten zu übersetzen
um Benutzeroberflächen elektronischer Geräte zu lokalisieren
um Software im Medizinbereich zu übersetzen
um Software für Bergbauunternehmen zu lokalisieren
um mehrsprachige Steuerungssoftware im Maschinenbau zu erstellen
Unfortunately, few development systems support Unicode in their visual components. This is the case in Visual C++ and .NET languages like C#, Visual Basic .NET.
Many others, such as VCL Delphi and classic Visual Basic development systems, do not have built-in Unicode support for the GUI. In these cases, your program will start with the code page the user set for non-Unicode applications in the system.
You cannot influence this setting from within your application. If you exchange data with your translator or user, make sure that you know how to handle code pages (read more).
Use a localization tool that handles all languages and streamlines the data exchange process. Search for a localization tool that supports double-byte and left-to-right code, so that you don't have problems later.
Sisulizer does it all! Using the Sisulizer's Exchange Wizard exchanging translatable content of your projects between you, and your translators is a snap. No hazzle about code page settings, no need to convert data. You even can automate this process.