Lokalisieren in drei einfachen Schritten
.NET, Delphi, Java, Databases, Android, iOS, C/C++ ...
Die Angebote richten sich an kommerzielle und industrielle Kunden.
Alle Preisangaben sind netto.
Komplette Preisliste.
Suchen Sie die richtige Edition? Besuchen Sie unsere Vergleichstabelle
Sisulizer Version 4 ist ein kostenpflichtiges Update für alle Sisulizer Kunden.
Verwenden Sie noch Sisulizer 3.x, Sisulizer 2008/2010 oder Sisulizer 1.x?
Aktualisieren Sie jetzt auf Version 4 und nutzen Sie alle Neuigkeiten in Version 4.
Version 4 Build 374 veröffentlicht
30.11.2018
Der neue Build kommt mit vielen neuen Features. [mehr]
Tutorials
5.3.2019
Tutorials erneuert [...]
.NET Support erweitert
14.6.2018
Neu im März 2018: [...]
Sisulizer 4 Build 366
1.3.2017
Build 366 - bereit für Visual Studio 2017 [...]
10 Jahre Sisulizer
5.8.2016
Jetzt feiern und sparen [...]
um internationalen Kunden Software in ihrer Sprache anzubieten
um Inhouse-Softwarelösungen zu übersetzen
um mehrsprachige Anwendungen für Firmenkunden zu erstellen
als Lokalisierungs-Dienstleister, um Kundensoftware zu übersetzen
um Software für Behörden zu lokalisieren
um Schulungssoftware an Universitäten zu übersetzen
um Benutzeroberflächen elektronischer Geräte zu lokalisieren
um Software im Medizinbereich zu übersetzen
um Software für Bergbauunternehmen zu lokalisieren
um mehrsprachige Steuerungssoftware im Maschinenbau zu erstellen
Depending on your application, you should check legal issues, cultural differences, standards, and more. These issues may result in logical changes to your source code. For example, accounting rules differ between the USA and Germany and popular payment methods vary, too.
Cultural differences can bring you serious trouble or kick your product completely out of the market. I'm sure that you don't want to offend your users.
You should never use certain colors, body parts, or animals. Different cultures see these things differently.
There is a rumor about Borland from the very early days. In Germany, Borland used a pig in the Turbo Pascal ads. These ads were very popular: a pig brings luck and can represent speed in Germany. The rumor is that the Borland founder and former CEO, Philippe Kahn, stopped the German ads. As a native Frenchman, he did not want a pig associated with his products.